Unser Team

Markus Cavallucci
Position Berater und Zertifizierungsauditor
Beschreibung In meinen mittlerweile 15 Jahren im Q-Bereich – ob in Festanstellung oder als Consultant – habe ich jede Station im Qualitätswesen persönlich durchlebt. Von der 100 % Kontrolle bis hin zur Qualitätsleitung kenne ich daher die Spielregeln auf allen Ebenen und kann Qualitätsleistung aus praktischer Erfahrung bewerten. Ich biete Ihnen daher eigen gesammeltes und erprobtes Fachwissen. Beheimatet und aufgewachsen auf dem Spielfeld der Automobilwelt kann ich Ihnen insbesondere in dieser Welt zeigen, wie Sie mit Ihrem Unternehmen ans Ziel gelangen. Bei meiner Arbeit bin ich mit Leib und Seele dabei und genau diese überzeugende Begeisterung werde ich zusammen mit meinem Wissen aus vielen Projekten und gelösten Fragestellungen in Ihr Unternehmen bringen.
Spezifische Ausbildung 3rd Party Lead-Zertifizierungsauditor, DMSZ; 3rd Party Lead-Zertifizierungsauditor, Dekra; Datenschutzbeauftragter (DSB), TÜV-Süd; Zertifizierter 1st / 2nd Party Auditor/in IATF 16949, DGQ; 1st / 2nd Party Auditor EN 9100_9110_9120_2018, DNV-GL; Zertifizierter Prozess-Auditor VDA 6.3, DGQ & TÜV; 3rd Party AQM-Auditor gemäß EOQ-Regelwerk, TÜV- Süd; Fachkraft für Arbeitssicherheit, VBG; Qualitätsmanager (QM), TÜV- Süd; Moderne Qualitätstechniken (QMT), TÜV- Süd; Prüfung elektrischer Betriebsmittel (ELT 1), VBG; Umweltbetriebsprüfer (UBP), TÜV- Süd; Umweltmanagementauditor (UMA), TÜV- Süd; Umweltmanagementbeauftragter (UMB), TÜV- Süd; Umweltmanagementfachkraft (UMF), TÜV- Süd; Qualitätsauditor (QMA), TÜV- Nord; Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB), TÜV- Süd; Qualitätsmanagementfachkraft (QMF), TÜV- Nord;
Auditorenzulassung (laut EA-Code) ISO 9001 und ISO 14001: 14 Herstellung v. Gummi u. Kunststoffwaren; 17.2 Metallerzeugung und –bearbeitung; 18 Maschinenbau; 19 Herstellung v. Büromaschinen, Datenverarbeitungsendgeräte und -einrichtungen, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik; 29.1 Handel; 34.1 Forschung und Entwicklung, Technische Untersuchungen und Labore; 35 Erbringung von Dienstleistungen für Unternehmen; 39 Erbringung von sonstigen öffentlichen und persönlichen Dienstleistungen; ISO 50001: A, B, C, D, G; Validierer: DIN EN 17463 ValERI
Expertise Projektmanagement & Projektierung; Weltweites Lieferantenmanagement und Qualifizierung; Prozessanalysen und -optimierung; Schwachstellen - und Organisationsanalysen; Aufbau von Prüf- und Kalibrierlabore nach ISO 17025
Studium 10.2005 - 02.2009 Studienrichtung Maschinenbau Hochschule Offenburg Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng) Thema Abschlussarbeit: Software für die Berechnung von Verzahnungsgeometrien
Ausbildung Mechatroniker

Frank Siegel
Position Berater und Zertifizierungsauditor
Beschreibung Als Auditor für DGQ/EOQ/VDA und IATF 16949 sowie Zertifizierungsauditor für ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001 und IATF 16949 habe ich Unternehmen bei der Optimierung ihrer Qualitätsstandards unterstützt. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Lieferantenentwicklung und Lieferantenaudits für TIER 1 und TIER 2. Ich habe Managementsysteme erfolgreich in verschiedenen Branchen integriert, darunter Automobilbau, Maschinenbau, Kunststoffverarbeitung, Blechverarbeitung, Spanabhebende Bearbeitung und Druckguss. Zudem habe ich Kennzahlensysteme implementiert, die Effizienz und Qualität steigern. Besondere Erfolge erzielte ich bei der kostenoptimierten Umsetzung von kunden-spezifischen Anforderungen im TIER 1-Bereich sowie der Einführung von Qualitätswerkzeugen wie SPC, FMEA und MSA. Darüber hinaus habe ich das Projektmanagement für die Zulassungen von Produkten und Abnahmen für den BMW Z4 geleitet und Managementsysteme nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 50001 eingeführt. Mein Ziel ist es, Unternehmen durch maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung langfristig erfolgreich zu unterstützen.
Berufserfahrung 1978 – 1981 SWF Autoelektrik (Werkzeugmacher), 1993 – 1990 SWF Autoelektrik (Entwicklung), 1990 – 1996 SWF Autoelektrik (Techn. Einkauf), 1996 – 2001 Valeo (Leiter Lieferantenentwicklung), 2001 – heute Verschiedene Beratungsprojekte. Externe QMB, UMB und EMB und Zertifizierungsauditor
Ausbildung 1974 – 1983 Werkzeugmacher / Maschinenbautechniker; 1990 – 1999 DGQ Q II Schein , DGQ Instruktor und DGQ-Qualitätsmanager, DGQ Umweltmanagement- Beauftragter, Ausgebildeter Assessor nach dem EFQM Modell, Energiemanager; 2000- heute Zertifizierungsauditor (ISO 9001, ISO 14001, 50001, 45001 und IATF 16949)
Expertise Managementsystemanforderungen-Dokumentation, Automotive-Core-Tools (SPC, FMEA, MSA, QFD, SVP), Auditierung (System, Prozess, Produkt, Lieferanten, 5S/Layered Audits), Prozessvisualisierung, Prozessanalyse, Projektmanagement

Michael Hartmann
Position Berater und Zertifizierungsauditor
Beschreibung Als ausgebildeter Maschinenbauer verfüge ich über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung im Qualitätswesen und Qualitätsmanagement, mit Schwerpunkten in den Bereichen Automobil-, Maschinenbau-, Hygiene- und Dienstleistungsbranche sowie im Sicherheitsgewerbe. In dieser Zeit war ich viele Jahre in leitenden Funktionen im Qualitätsmanagement tätig und fungierte zudem als Mitglied der Geschäftsleitung. Seit 1991 konzentrierte ich mich ausschließlich auf die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement als Angestellter. Anfang 2015 entschied ich mich für den Schritt in die Selbstständigkeit, um mein Wissen und meine Erfahrung weiterzugeben. Meine Dienstleistungen richten sich an Unternehmen aus den Bereichen Maschinen- und Werkzeugbau, Kabelkonfektion, Oberflächenbehandlung, Kunststoffspritzguss, Luft- und Raumfahrttechnik sowie Verteidigung, Dienstleistung und Sicherheitsgewerbe – mit einem Fokus auf Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Spezifische Ausbildung Leitender Auditor DIN EN ISO 9001 und 14001, interner Auditor für 50001, 45001, IATF 16949 und AZAV, Qualitätsbeauftragter, Qualitätsmanager, Sicherheitsbeauftragter
Auditorenzulassung (laut EA-Code) ISO 14001:2015: 08, 14, 17/2, 18, 29/1*, 29/2, 30, 31/2, 32, 33, 34/1, 34/2, 35*, 36, 37, 38/3, 39* ISO 9001:2015 : 14, 17/2, 18, 29/1*, 35*, 39*
Expertise Einführung von Qualitäts-,Arbeitsschutz und Umweltmanagementsystemen; Analyse & Optimierung von Managementsystemen; Automotive Core Tools, Optimierung & Aufbau von Managementsystemdokumentationen; Interimsleiter Qualitätssicherung und Beauftragter für Managementsysteme, Trainer für interne Auditoren

Tanja Schanzer
Position Beraterin
Beschreibung Ursprünglich in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung beheimatet unterstütze ich nunmehr seit 14 Jahren Unternehmen aus den verschiedensten Branchen wie zum Beispiel, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Metallerzeugung- und Bearbeitung bei der Einführung und Reorganisation von Managementsystemen. Als Projektleiterin und in selbstständiger Tätigkeit liegt mein Schwerpunkt im Bereich Umwelt, Energie und Arbeitsschutz.
Tätigkeitsschwerpunkte Beratung und Unterstützung bei der Einführung von Managementsystemen IATF 16949, ISO 9001, 14001, 50001 und 45001 sowie integrierten Managementsystemen, Durchführung von Umweltprüfungen und Umweltbetriebsprüfungen, Durchführung Interner Systemaudits und Auditvorbereitung nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001 und 45001. Erstellung managementsystembezogener Dokumente (Handbücher digital, PB, PA, AA, u.ä.) auf ihr Unternehmen zugeschnitten. Gerne unterstütze ich Sie auch dabei einen Überblick über Ihre Rechtspflichten im Bereich Umwelt, Energie und Arbeitsschutz zu erhalten und bei deren Einhaltung - wie zum Beispiel bei der Erstellung und Pflege Ihres Rechtspflichtenverzeichnis (deutsches und österreichisches Recht), Arbeits- und Gefahrstoffverzeichnis oder Ihrer Abfallbilanz und -dokumentation. Ob bei Ihnen vor Ort oder als Back-up im Hintergrund.
Spezifische Ausbildung Umweltbetriebsprüferin und Umweltauditorin (EMAS und DIN EN ISO 14001), Energiemanagementbeauftragte nach 50001, EHS-Auditorin für Umwelt, Gesundheit & Arbeitssicherheit, Vertiefende Fortbildungen in Umweltrecht in Deutschland, Österreich und Schweiz sowie Abfallrecht und Anlagenrecht für wassergefährdende Stoffe (AwSV), Energiemanagementbeauftragte nach DIN EN ISO 50001 und SpaEfV, Umweltbetriebsprüferin und Interne Auditorin EN ISO 14001 und EMAS (1st u. 2nd Party Auditor), Gefahrstoffbeauftragte; Interne Auditorin IATF 16949, Interne Auditorin EN ISO 9001, Computer Systemvalidierung in der Medizinprodukte Industrie,
Ausbildung Milchtechnologin, Tiroler FBS Kufstein-Rotholz, Steuer- und Abgabenrecht, Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Wien, Studium Landschaftsökologie, Universität für Bodenkultur Wien und Studium der Politikwissenschaften.

Dr. Zerrin Kuras
Position Beraterin und Zertifizierungsauditorin
Beschreibung Durch meine langjährige Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement habe ich meine Berufung gefunden und bin dankbar, jeden Tag mit Leidenschaft und Engagement arbeiten zu können. Qualität steht für mich nicht nur im Mittelpunkt meiner Arbeit, sondern auch meiner Werte. Obwohl ich zufällig zum Qualitätsmanagement gekommen bin, habe ich schnell gemerkt, dass meine natürliche Neugierde und mein Interesse an den Prozessen und Strukturen von Unternehmen perfekt zu dieser Rolle passen. Mein praxisorientierter Ansatz hilft mir, nicht nur Theorie zu vermitteln, sondern vor allem nachhaltige Verbesserungen zu erreichen. Als freiberufliche Beraterin kann ich flexibel und individuell auf die Bedürfnisse meiner Kunden eingehen und dadurch sicherstellen, dass die Lösungen optimal zu ihnen passen. Ihre Zufriedenheit und die hohe Qualität meiner Arbeit sind mein Antrieb und machen meinen Beruf zu meiner Berufung.
Auditorenzulassung (laut EA Scope) ISO9001 Auditor; ISO13485 QMB & Auditor; Medizinprodukte MDR, MPDG; 3rd Party Zertifizierungsauditor in Ausbildung bei DEKRA (EA Scopes: 19.1.1 Medizinprodukte: Herstellung orthopädischer Gegenstände, Sanitätshäuser, Orthopädietechniker, Schuh-Orthopädietechniker, 19.1.10 Medizinprodukte: Handel mit Medizinprodukten, 19.1.11 Medizinprodukte: Transport von Medizinprodukten, 19.1.3 Medizinprodukte: Implantierbare Medizinprodukte, 19.1.4 Medizinprodukte: Sterilisation von Medizinprodukten, 19.1.5 Medizinprodukte: Nicht-aktive, nicht-implantierbare Medizinprodukte, 19.1.9 Medizinprodukte: Instandhaltungsdienstleistungen (eingeschränkt auf akkreditierte Produktbereiche), 29.1.2 Handel mit spezifischen Produkthintergrund (z.B. Fachhandel), 35.1 Erbringung von Dienstleistungen für Unternehmen (verbunden mit einem anderen Technischen Bereich), 38.1.4 nicht-ärztliche Dienstleistungen im Bereich der medizinischen Laboratorien, 39.1 Erbringung von sonstigen öffentlichen und persönlichen Dienstleistungen)
Expertise Einführung von QM (Qualitätsmanagement) und IM (integrierte Management) Systemen; Analyse & Optimierung von Managementsystemen; Implementierung globaler Softwarelösungen; Anwendung innovativer Methoden; Aufbau internationaler Community; Optimierung & Aufbau Prozesslandschaft im IMS; Projektmanagement
Hintergrund Studium der Biologie, Justus-Liebig-Universität Gießen; Promotion in Humanbiologie (Dr.biol.hum.), Universität Ulm; Postdoc, University of Cincinnati, USA; seit 2011 in verschiedenen Rollen (u.a. Quality Manager, Audit Manager, QMB) im QM-Bereich tätig in Pharma-, Medizinprodukte- und Sensortechnik-Unternehmen

Simon Herdt
Position Berater
Beschreibung Bereits als Gruppenleiter „Reinraum- und Steriltechnik“ bei einem der größten Medizintechnikunternehmen in Tuttlingen packte mich die Leidenschaft für das Qualitätsmanagement. Nach knapp 10 Jahren darf ich in der Rolle als Consultant auf erfolgreiche Projektierungen rund um die Implementierung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen im Bereich Medizintechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik und allgemeiner Metallbearbeitung blicken.
Spezifische Ausbildung Lean Six Sigma Green Belt GMP Validierungsbeauftragter Qualitätsbeauftragter Medizinprodukte ISO 13485 (DGQ) 1st / 2nd Party Auditor (DGQ) Qualitätsbeauftragter (DGQ) Qualitätsmanager (DGQ) Umweltmanagementbeauftragter (DGQ)
Expertise Durchführung von Wertstromanalysen / Prozessanalysen Projektmanagement & Projektierung Prozess- und Anlagen Validierungen GMP
Weiterbildung Staatlich Geprüfter Maschinenbautechniker Eckert Schulen Freiburg
Ausbildung Werkzeugmechaniker (BBraun Aesculap)